vor einem Jahr
Joseph Lemark: 7 Tage
Drei schon recht betagte, angesehene und untadelige Männer begehen innerhalb weniger Wochen vor Weihnachten Selbstmord. Der eine, ein Notar, erhängt ...
vor einem Jahr
Haruki Murakami: Gefährliche Geliebte
„Gefährliche Geliebte“ beginnt völlig harmlos: Der japanische Ich-Erzähler Hajime – was „Beginn“ bedeutet – erzählt von seiner Kindheit und von […] ...
vor 2 Jahren
Alois Brandstetter: Groß in Fahrt
Alois Brandstetter zählt zu den bekanntesten österreichischen Autoren. Mit Sprache zu arbeiten ist nicht nur sein Beruf – er ist […] Der Beitrag ...
vor 2 Jahren
Joseph Lemark: Vermisst
Gut, dass der Pensionär und Ex-Kommissar Josef Vierziger gerade nichts Besseres zu tun hat. Soeben hat er seine Freundin Franca […] Der Beitrag ...
vor 3 Jahren
Ingrid J. Poljak: Blinde Bilder
Der Psychothriller hat Tempo. Und das beweist er ab der ersten Zeile. Er startet in ganz klassischer Manier mit dem […] Der Beitrag Ingrid J. Poljak: ...
vor 3 Jahren
Bastian Zach: Donaumelodien – Totentaufe
Wien im Herbst 1876: Wenn einem mit einem metallenen Dorn die Augen ausgestochen und jeder Finger verstümmelt wird, ist das […] Der Beitrag Bastian ...
vor 3 Jahren
Joseph Lemark: In der Fremde
Nichts ist mit dolce vita in der Pension. Major Josef Vierziger, Kommissar außer Dienst, hat sich nach Apulien zurückgezogen, um […] Der Beitrag ...
vor 3 Jahren
Norbert Gstrein: Einer
High Noon in einem verschneiten, tourismusverseuchten Dorf in Tirol: Das Knattern der Motorräder verstummt, das Bellen des Hundes erstirbt, die […] ...
vor 4 Jahren
Thomas Stiegler: Literaturgeschichten
„Das ist ein sehr persönliches Buch“, stellt Autor Thomas Stiegler alias „Der Leiermann“ gleich zu Beginn fest. 24 literarische Klassiker […] Der ...
vor 4 Jahren
Robert Lanke: Das längste Verhör
Am D-Day springt Adam Ruby mit dem Fallschirm über der Normandie ab, um gegen die Nazis zu kämpfen. Doch das […] Der Beitrag Robert Lanke: Das ...
vor 4 Jahren
Robert Lanke: Das längste Verhör
Der D-Day ist einer der längste Tage in der Geschichte. Im Juni 1944 springt Adam Ruby mit dem Fallschirm über […] Der Beitrag Robert Lanke: Das ...
vor 4 Jahren
Abigail Booth: wild gefärbt
Während des Corona-Lockdowns hatte ich Zeit. Zeit zum Experimentieren mit Nadeln und Faden. Gerade da geriet mir dieses Buch in […] Der Beitrag ...
vor 4 Jahren
Joseph Lemark: Kollateralschaden
Stammgäste dieses Blogs wissen, dass ich eine Vorliebe für Wien-Krimis habe. Deshalb ist hier mittlerweile eine recht ansehnliche Liste von […] Der ...
vor 4 Jahren
Alex Beer: Das schwarze Band
Kriminalinspektor August Emmerich ist ein ruppig-rotziger Ermittler, der oft am Rande der Legalität ermittelt. Indem er nun den Bundeskanzler ...
vor 4 Jahren
Alex Beer: Das schwarze Band
Kriminalinspektor August Emmerich ist ein ruppig-rotziger Ermittler, der oft am Rande der Legalität ermittelt. Indem er nun den Bundeskanzler ...
vor 4 Jahren
P. D. James: Tod eines Sachverständigen
Ein forensisches Institut in einer trostlosen Moorlandschaft von East Anglia: Als der Chef-Biologie in seinem Labor ermordet wird, weint ihm […] Der ...